Die Gründung des 1. Hubertuszuges Münchrath
Am 23. Januar 1984 fand die Gründungsversammlung des ersten Münchrather Schützenzuges statt. 19 Männer fanden sich am besagten Abend in der damaligen Gaststätte Panzer in Münchrath ein und beantragten auf der darauffolgenden Mitgliederversammlung der Kirmesgesellschaft die Gründung des 1. Hubertuszuges Münchrath.
Der Hubertuszug bildete damals die erste uniformierte Einheit im kleinen Münchrath. Obwohl nicht alle im Ort für Uniformen waren, etablierte sich der Zug schnell und sorgte für größeren Zusammenhalt.
Höhepunkte im Jahr sind die Hahnenkirmes im Mai, das Sommerfest, der Biwak im August, das Vogelschießen im September und das Hubertusfest im November.
GRÜNDUNGSMITGLIEDER
Klaus Barendt, Friedhelm Bartusch, Wolfgang Bartusch, Manfred Burbach, Axel Freier, Dietmar Heiser, Theo Jansen, Dieter Josephs, Ralf Kindgen, Hans Willi Koenen, Andreas Schuster
Gründungsmitglieder Passiv
Hardy Bodewig, Heinz Clemens, Hendrik Derrez, Friedhelm Heinzel, Horst Heiser, Willi Korfmacher, Karl Heinz Odenthal, Peter Wahle
Der erste Hahnenkönig des Hubertuszuges war Wolfgang Bartusch.
Aktuelle Mitglieder
Friedhelm Bartusch, Helmut Bartusch, Norbert Bartusch, Wolfgang Bartusch, Thomas Becker, Albert Brill, Dieter Broich, Andreas Clemens, Christoph Händle, Dietmar Heiser, Stephan Hilgers, Michael Hilgers, Robert Hilgers, Hermann Jansen, Dieter Kaltz, Heinz Küchen, Kurt Philippi, Eckard Ratzmer, Torsten Reinhold, Johannes Reuter, Marco Volders , Heinrich Küchen, Michael Thelen, Christopher Bartusch, Marcel Heiser
Aktuelle, passive Mitglieder
Robert Beerscht
Aktueller Vostand
Major: Heinz Küchen
Major Stellvertreter: Michael Thelen
Hauptmann: Helmut Bartusch
Leutnant: Friedhelm Bartusch
Spieß: Norbert Bartusch
Schriftführer: Friedhelm Bartusch